Die Riverdance Geigerin Máire
Breatnach (www.mairebreatnach.com), ist
eine Ausnahmeerscheinung in der irischen Musikszene. Die virtuose
Geigerin und Komponistin war an fast allen wichtigen irischen Produktionen
der letzten Jahre beteiligt: Auf Geige, Viola, Whistle, Piano, Keyboards,
Gitarre, als Arrangeurin, Studiomusikerin, Produzentin und als Komponistin
von mehrfach ausgezeichneten Filmmusiken. Eines ihrer Projekte,
die Chieftains CD" Tears of Stone", wurde 1999 in den
USA mit einem Grammy ausgezeichnet. Sie ist die Geigerin der Riverdance
CD und arbeitete u.a. mit Nigel Kennedy, Mike Oldfield, Christy
Moore, Altan, Mary Black, Donovan, Sharon Shannon und Sinéad
O'Connor zusammen. Sie komponierte die Filmmusik zu "In
the Name of the Father", "The Secret
of Roan Inis", "Rob Roy"
und "Voyage". Ihre Gruppe, die Máire
Breatnach Band, wurde als Irish Folk Group of the Year ausgezeichnet,
und ihre CDs Angels Candles, The Voyage of Bran und Celtic Lovers,
Dreams and Visions sowie Cranna Ceoil sind Juwelen traditioneller
Musik und zeitgenössischer Komposition gleichermaßen.
Máire Breatnach begann ihre musikalische Ausbildung im Alter
von 6 Jahren am Dubliner College of Music, wo sie Geige und Klavier
lernte. Bei Schulabschluss erhielt sie das Eamonn Ceannt Stipendium
für herausragende Leistungen in Musik und irischer Sprache.
Danach folgte das Musik- und Musikethnologiestudium am University
College Dublin und der Universität Belfast und später
eine umfangreiche Tätigkeit als Dozentin.
2013 promovierte Sie zum Dr. phil. der Fachrichtung Kunstpädagogik.
www.mairebreatnach.com
|